Sicherheitsmaßnahmen beachten
Zusammengefasst gibt es also viele Möglichkeiten sich vor potenziellen Gefahren bzw. Angriffen im Online Banking zu schützen. Nachfolgend werden die wichtigsten Punkte noch einmal stichpunktartig aufgelistet:
- Niemals PIN und/oder TAN per eMail oder Telefon weitergeben (eine seriöse Bank wird dies nie von Ihnen verlangen).
- Wenn möglich keine offensichtlich dubiosen eMails (Phishing) öffnen, die den Eindruck vermitteln sollen, von einer Bank zu stammen.
- Keine Links oder Dateianhänge öffnen bei denen der Absender nicht eindeutig zu bestimmen ist.
- Antiviren- und Firewallsoftware immer auf dem aktuellsten Stand halten.
- Nach getaner Arbeit aus dem Online Banking Konto abmelden.
Wer diese Hinweise beachtet, der hat alles in seiner Macht stehende getan, um sicher im Bereich Online Banking unterwegs zu sein. Gerne dürfen Sie natürlich auch Ihre Erfahrungen oder Anregungen zum Thema Sicherheit im Online Banking in die Kommentare schreiben.
Weitere Hilfen
Hinterlasse eine Antwort